Lothar Späth

dt. Wirtschaftsmanager und Politiker; CDU; Ministerpräsident von Baden-Württemberg 1978-1991; Vorstandsvors. der Jenoptik AG 1991-2003; fr. Geschäftsführer der Investmentbank Merrill Lynch für Deutschland und Österreich

* 16. November 1937 Sigmaringen

† 18. März 2016 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2016

vom 2. August 2016 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 23/2022

Herkunft

Lothar Späth, ev., wurde 1937 in Sigmaringen geboren. Er wuchs in Ilsfeld bei Heilbronn in einem streng pietistischen Elternhaus auf. Der Vater war als Lagerhausverwalter bei der landwirtschaftlichen Genossenschaft angestellt.

Ausbildung

S. besuchte die Volksschule in Ilsfeld, die Oberschule in Beilstein und das Gymnasium in Heilbronn, das er nach der mittleren Reife verließ. 1953-1958 wurde er im Verwaltungsdienst der Stadt Giengen a. d. Brenz und beim Landratsamt Bad Mergentheim ausgebildet. 1958-1959 besuchte er die Staatliche Verwaltungsschule in Stuttgart.

Wirken

Berufliche Anfänge in Verwaltung und Wohnungsbau

Berufliche Anfänge in Verwaltung und WohnungsbauS.s berufliche Laufbahn begann 1960 bei der Finanzverwaltung der Stadt Bietigheim. Er leitete dort die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bietigheim GmbH. 1961 wurde er Geschäftsführer der Bietigheimer Wohnbau GmbH und der Städtebau Bietigheim GmbH. Ab 1965 war er Beigeordneter für das Finanzwesen und 1967-1970 Bürgermeister der Stadt Bietigheim. 1970 wechselte S. als Geschäftsführer zur gewerkschaftseigenen Baugesellschaft Neue Heimat Baden-Württemberg ...